Flashmob für Frieden und Demokratie

Am Vorabend des 9. November, des Schicksalstages der Deutschen, sangen wir gemeinsam die Ode an die Freude.
Die sächsische Zeitung berichtet nun darüber.

Abschiebung nach Aktenlage – Beitrag bei mdr kultur

Am Sonntag – 6.11. fand auf der Bühne des Theaterkahns in Dresden unter dem Titel „Abschiebung nach Aktenlage“ eine szenische Lesung statt, die ihren Ursprung in einer wahren Geschichte hat.
Heike Schwarzer kam mit ihnen vor der Aufführung ins Gespräch.
08.11.2022

Warum viele Ostdeutsche russlandmilde sind

Ein Gastbeitrag von Frank Richter im aktuellen SPIEGEL
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung offenbart sich in diesen Tagen ein großer Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschen: der Blick auf den Aggressor Russland.

Zu diesem Thema ein Interview auf mdr-aktuell am 4.10.22...


Abb.: screenshot SPIEGEL online

Sachsen.de

aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Freistaats

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen - gültig bis 7. April 2023 - und den Link zu zusätzlichen Informationen.
30.09.2022

Bundesregierung beschließt Rettungsschirm in Höhe von 200 Mrd. Euro

Neben der Strompreisbremse wird die Bundesregierung eine Gaspreisbremse einführen.
Der wirtschaftliche Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges umfasst 7 Maßnahmen...
29.09.2022

Sachsens Ausländerbeauftragter Mackenroth für vereinfachte Arbeitsmigration

Der Freistaat muss aus Sicht von Sachsens Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth (CDU) in viel größerem Maße zugewanderte Menschen für den Arbeitsmarkt gewinnen. Angesichts des dramatischen Fachkräftemangels hält er ein Abschiebungsverbot für potenzielle Fachkräfte für denkbar.
Ein Artikel in der LVZ am 24.09.2022

Foto: screenshot LVZ

Chancen-Aufenthaltsrecht muss kommen – Sachsen soll Vorgriffsregelung erlassen

Eine Pressemeldung der AG Migration und Vielfalt der SPD Sachsen zu den abstoßenden Vorgängen um die geplante Abschiebung des Mohammad K. in Leipzig.
20.09.2022

Gefängnis Zeithain öffnet für einen Tag die Türen

Am 10. September 2022 war "Tag der offenen Tür" in der Justizvollzugsanstalt Zeihain. Rüdiger Stumpf berichtet über einen Ort, der mehr ist als nur ein Gefängnis.
13.09.2022

Abb.: Die Pforte der Justizvollzugsanstalt Zeihain Foto: Rüdiger Stumpf

Gretchenfrage Ost: Wie hältst Du es mit Russland?

Die Diskussionskultur mit Blick auf Ukraine-Krieg und Russland ist teils unterirdisch. Das Thema polarisiert unsere Gesellschaft, gerade im Osten. Woher kommt das? Als Gast im Podcast: SPD-Politiker Frank Richter.
09.09.2022

Herzlichen Glückwunsch

Der Nossener Bürgermeister Christian Bartusch wurde einstimmig als Kreisvorsitzender des SPD-Kreisverbands wieder gewählt.
Wir gratulieren!
7.9.2022

Gorbatschow: Inspirator und Hoffnungsträger

Wie hat Michail Gorbatschow die DDR-Bürgerrechtsbewegung inspiriert?
Thomas Bille im Gespräch mit Frank Richter auf mdr Kultur.
31.09.2022

Zum Tod von Michail Gorbatschow

Mit Michail Gorbatschow geht ein Staatsmann des Friedens und ein großartiger Mensch von uns.
Statement von Frank Richter
31.08.2022

Foto: Michail Gorbatschow 2011 Quelle: Wikipedia

Frank Richter im Gespräch mit mdr-aktuell

Angesprochen auf einen möglichen "Wutherbst" sagte Richter: "Wut und Angst sind zunächt mal menschliche Reaktionen auf bestimmte Ereignisse. Das gilt es dann ernst zu nehmen." Aufpassen müsse man hingegen, wo aus Wut Hass und aus Angst Verzweiflung werde.
29.08.2022

screenshot mdr

Gute Aussichten für Meißen

Henning Homann, SPD-Vorsitzender, kämpft für die Reaktivierung der Bahnlinie nach Nossen und Döbeln.

29.0822

Foto: Henning Homann (Quelle henning-homann.de)

Abschiebung der Familie Pham stoppen! Ein Bleiberecht gewähren!

Frank Richter nimmt Stellung zur open petition NACH 35 JAHREN IN SACHSEN: FAMILIE PHAM/NGUYEN MUSS BLEIBEN!
27.08.2022

Abb.: screenshot www.openpetition.de