Asyl/Kirchenasyl

Abgeschobene Familie kehrt am Dienstag zurück nach Mittweida

NEWS:
Der Tag der Einheit wird für Dhespina und ihre Familie ein besonderer Feiertag. Kritik, wie es zu ihrer Abschiebung kam, gibt es weiterhin.
02.10.2023

Abgeschobene Familie wird zurückgeholt

In einer heute um 12:29 Uhr veröffentlichten Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium des Innern heißt es:
"Neben dem Auftrag zur Rückholung der Familie wurde die Landesdirektion Sachsen durch das Innenministerium gebeten, den Fall mit den unteren Ausländerbehörden aufzuarbeiten und gemeinsam auszuwerten, um solche Fehler künftig zu vermeiden."
Dazu hier ein Kommentar von Frank Richter.
29.09.2023

Ein an Mukoviszidose erkranktes Mädchen wurde aus Sachsen abgeschoben. Die Eltern befürchten Schlimmstes.

Die Abschiebung des an Mukoviszidose erkrankten Mädchens Dhespina I. sorgt für Empörung.
Frank Richter äußert sich dazu. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet.
28.09.2023

Schwerkranke Minderjährige aus Mittweida abgeschoben – Antrag auf Aufenthalt wurde nie beschieden

Der Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. verurteilt in einer Pressemitteilung diese brutale Abschiebepraxis und fordert eine Überprüfung der Rechtmäßigkeit dieses Vorgangs, um Dhespina schnellstmöglich die Fortsetzung ihrer Behandlung im Uniklinikum Dresden zu ermöglichen!
26.09.2023

Sollte sich die Kirche von der AfD abgrenzen?

Zum Nachhören: Bischof von Erfurt distanziert sich von der AfD. Frank Richter ermuntert zu eindeutigem Bekenntnis gegen Menschenfeindlichkeit.
26.09.2023

Blockade durch die Ausländer-Behörden? 

Obwohl Asylsuchende arbeiten wollen und dürfen und dringend gebraucht werden, machen es ihnen die sächsischen Behörden unnötig schwer. Warum ist das so? Über eine irrationale Praxis, die dringend korrigiert gehört, berichtet ein Beitrag im Fernsehen bei MDR Exakt.
19.09.2023

Im Asylheim in Hoyerswerda

Frank Richter und die Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (DIE LINKE) und Petra Cagalj Sejdi (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besuchten am 6. September das Asylbewerberheim an Hoyerswerdas Müntzerstraße.

„Was für eine absurde Politik!“ – Eine Fleischerei aus Spremberg protestiert 

An dieser Stelle wird ein neuerlich bekannt gewordener "Fall" dokumentiert. Ich rufe die verantwortlichen Politiker in Sachsen und Brandenburg dazu auf, von der Abschiebung der der venezuelanischen Familie abzusehen und ihr eine Zukunft in Deutschland zu ermöglichen.
29.08.2023

Foto: Quelle https://fleischerei-kadach.de/heberth-abschiebung/

„Es ist nicht leise in meinem Kopf!“

Bericht über eine Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung in Aue mit Lenore Lobeck (Flüchtlingshelferin), Leo Matthias Waltermann (Rechtsanwalt Asylrecht), Frank Richter und Kristian Gartius-Niegel. Zu Gast war auch Sozialministerin Petra Köpping.
11.08.2023

Foto: Frank Berger

„Das deutsche Asylrecht ist weder human noch effizient.“

Zitat des Leiters einer Ausländer-Behörde, der namentlich nicht genannt werden möchte.

An dieser Stelle dokumentieren wir - das Team von Frank Richter - einen bemerkenswerten Hörfunk-Beitrag aus dem Audio-Portal Freie Radios zu den jüngsten Äußerungen von Armin Schuster.
05.08.2023

Veranstaltung

Diskussion zur Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf!“

08. August 2023 19:00 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V., Bahnhofstraße 13, 08280 Aue-Bad Schlema

Anlass der Veranstaltung ist die von und mit Geflüchteten gestaltete Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf“. Thematisiert werden konkrete Schicksale sowie der Umgang der Behörden mit Menschen, die in Sachsen Schutz suchen und arbeiten wollen.

Das „sächsische Chancen-Aufenthaltsrecht“

Am 28. Februar 2023 fand im sächsischen Augustusburg eine Diskussionsveranstaltung statt. Einige Aussagen und Erkenntnisse sind im Video wiedergegeben.

Foto: Frank Berger

Bleiberecht für Familie Pham-Nguyễn

Am Freitag, d. 17. Februar 2023 versammelten sich fast 300 Menschen auf dem Düsseldorfer Platz in Chemnitz. Sie waren gekommen, um ihre Solidarität mit der von Abschiebung bedrohten Familie Pham-Nguyễn zu bekunden.
Hier ein Video mit Eindrücken aus Chemnitz.
21.02.23

Härtefallkommission erkennt keinen Härtefall –      Petition für Familie Pham abgewiesen

Die erneute Befassung der sächsischen Härtefallkommission mit dem Bleiberecht-Ersuchen hatte bei der Familie Pham große Hoffnung ausgelöst. Ebenso optimistisch waren ihre zahlreichen Unterstützer. Die am vergangenen Freitag ergangene Ablehnung der Kommission ist ein vernichtender Schlag gegen das Vertrauen, das all diese Menschen noch immer in die Humanität Sachsens hatten.
13.02.23

Foto: privat

Willkür in Behörden und Justiz – Nur ein Einzelfall?

Am Sonntag, d. 6.11.2022 wurde auf dem Theaterkahn Dresden die szenische Lesung „Abschiebung nach Aktenlage“ aufgeführt.
Im Anschluss sprach Moderator Tim Deisinger mit Stephan Theo Reichel, Vorsitzender von matteo e.V.
Die Veranstaltung wurde mitgeschnitten.
30.12.2022