Am 28. Februar 2023 fand im sächsischen Augustusburg eine Diskussionsveranstaltung statt. Einige Aussagen und Erkenntnisse sind im Video wiedergegeben.
Foto: Frank Berger
Am Freitag, d. 17. Februar 2023 versammelten sich fast 300 Menschen auf dem Düsseldorfer Platz in Chemnitz. Sie waren gekommen, um ihre Solidarität mit der von Abschiebung bedrohten Familie Pham-Nguyễn zu bekunden.
Hier ein Video mit Eindrücken aus Chemnitz.
21.02.23
Die erneute Befassung der sächsischen Härtefallkommission mit dem Bleiberecht-Ersuchen hatte bei der Familie Pham große Hoffnung ausgelöst. Ebenso optimistisch waren ihre zahlreichen Unterstützer. Die am vergangenen Freitag ergangene Ablehnung der Kommission ist ein vernichtender Schlag gegen das Vertrauen, das all diese Menschen noch immer in die Humanität Sachsens hatten.
13.02.23
Foto: privat
Am Sonntag, d. 6.11.2022 wurde auf dem Theaterkahn Dresden die szenische Lesung „Abschiebung nach Aktenlage“ aufgeführt.
Im Anschluss sprach Moderator Tim Deisinger mit Stephan Theo Reichel, Vorsitzender von matteo e.V.
Die Veranstaltung wurde mitgeschnitten.
30.12.2022
Die Phams bedanken sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und grüßen sie herzlich. Für die Familie Pham wurde eine Open-Petition gestellt, die über 80 000 Personen gezeichnet hatten.
03.12.2022
Foto: Fam. Pham Phi Son in der Ausländerbehörde
Frank Richter nimmt Stellung zur open petition NACH 35 JAHREN IN SACHSEN: FAMILIE PHAM/NGUYEN MUSS BLEIBEN!
27.08.2022
Abb.: screenshot www.openpetition.de
Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Sächsischen Landtag setzen sich für eine bessere Bleibeperspektive und gegen die drohende Abschiebung der Familie Pham/Nguyen ein.
23.08.2022
Abb.: Familie Pham Nguyen Foto privat
Ein ehemaliger vietnamesischer DDR-Vertragsarbeiter und seine Familie sind akut von Abschiebung bedroht. Der Ausländerbeauftragte von Sachsen und Vorsitzende der Härtefallkommission, Geert Mackenroth, CDU-Hardliner und ehemaliger Landesjustizminister, hat abgelehnt, dass sich die Kommission erneut mit dem Fall befasst.
15.08.2022
Foto: screenshot TAZ
Unter der Rubrik NEWS auf der Webseite www.abschiebung-sachsen.de hat Frank Richter eine Erklärungen veröffentlicht.
28.06.2022
Foto: Daniel Bahrmann
Ein Gespräch über aktuelle Probleme des deutschen Asylrechts bzw. des Agierens des BAMF mit:Stephan Theo Reichel, Matteo, Pater Alois Andelfinger, Kloster Mühlberg und Frank Richter (SPD), MdL
05.06.2022
Stephan T. Reichel, 1. Vorsitzender des Vereins MATTEO, der sich als Initiative christlicher Menschen für Flüchtlinge versteht, schrieb einen offenen Brief an die Bundesinnenministerin Nancy Faeser, den Staatsminister Joachim Herrmann, Leiter der IMK und an die Minister der Innenministerkonferenz in Würzburg.
01.06.2022
Unter der Post, die das Bürgerbüro auf der Talstraße 71 vor Ostern erreichte, war ein Päckchen von Aishat Pareulidze, dem vor einem Jahr aus Meißen nach Georgien abgeschobenen Mädchen.
19.04.2022
Foto: Pressestelle SPD-Fraktion
Am 6. April trafen sich im Johannesstift Meißen Vertreter von Gemeinden, Politik und Zivilgesellschaft, um über die Fragen von Asyl insbesondere Kirchenasyl zu sprechen. Ein Bericht von Andreas Herrmann.
14.04.2022
Foto: Andreas Herrmann
Zur selben Zeit, in der ungezählte Ehrenamtliche die aus der Ukraine geflüchtete Familien, meist Mütter mit ihren Kindern, mit Empathie und Solidarität in ihren Wohnungen aufnehmen, bereitet das Ausländeramt Kamenz die Abschiebung einer Mutter mit ihren drei Kindern – darunter ein Neugeborenes – nach Russland vor.
18.03.2022
Frau Eskerbieva mit ihrem Neugeborenen und zwei Söhnen - Foto: privat
Der Ausländerbeauftragte des Freistaates Sachsen, Geert Mackenroth, MdL, veröffentlichte heute eine Pressemitteilung. Es habe, heißt es darin, "... sich der Sachverhalt verändert, dies erfordert und rechtfertigt eine neue Bewertung."
16.02.2022
Foto: Frank Berger