Asyl/Kirchenasyl

Frohe Erwartungen im Advent für Familie Pham Phi Son aus Chemnitz

Die Phams bedanken sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und grüßen sie herzlich. Für die Familie Pham wurde eine Open-Petition gestellt, die über 80 000 Personen gezeichnet hatten.
03.12.2022

Foto: Fam. Pham Phi Son in der Ausländerbehörde

Abschiebung der Familie Pham stoppen! Ein Bleiberecht gewähren!

Frank Richter nimmt Stellung zur open petition NACH 35 JAHREN IN SACHSEN: FAMILIE PHAM/NGUYEN MUSS BLEIBEN!
27.08.2022

Abb.: screenshot www.openpetition.de

BÜNDNISGRÜNE und SPD für eine bessere Bleibeperspektive

Die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Sächsischen Landtag setzen sich für eine bessere Bleibeperspektive und gegen die drohende Abschiebung der Familie Pham/Nguyen ein.
23.08.2022

Abb.: Familie Pham Nguyen Foto privat

Unerträglich! Chef der sächsischen Härtefallkommission entscheidet einsam über Menschliche Schicksale

Ein ehemaliger vietnamesischer DDR-Vertragsarbeiter und seine Familie sind akut von Abschiebung bedroht. Der Ausländerbeauftragte von Sachsen und Vorsitzende der Härtefallkommission, Geert Mackenroth, CDU-Hardliner und ehemaliger Landesjustizminister, hat abgelehnt, dass sich die Kommission erneut mit dem Fall befasst.
15.08.2022

Foto: screenshot TAZ

Erklärung von Frank Richter: Pakistanischer Pfarrer darf nicht abgeschoben werden.

Unter der Rubrik NEWS auf der Webseite www.abschiebung-sachsen.de hat Frank Richter eine Erklärungen veröffentlicht.

28.06.2022

Foto: Daniel Bahrmann

Flüchtlinge zweiter Klasse?

Ein Gespräch über aktuelle Probleme des deutschen Asylrechts bzw. des Agierens des BAMF mit:Stephan Theo Reichel, Matteo, Pater Alois Andelfinger, Kloster Mühlberg und Frank Richter (SPD), MdL
05.06.2022

Offener Brief von MATTEO (Kirche und Asyl) an Frau Feaser

Stephan T. Reichel, 1. Vorsitzender des Vereins MATTEO, der sich als Initiative christlicher Menschen für Flüchtlinge versteht, schrieb einen offenen Brief an die Bundesinnenministerin Nancy Faeser, den Staatsminister Joachim Herrmann, Leiter der IMK und an die Minister der Innenministerkonferenz in Würzburg.
01.06.2022

Aishat Pareulidze schickt Grüße und Geschenke nach Meißen

Unter der Post, die das Bürgerbüro auf der Talstraße 71 vor Ostern erreichte, war ein Päckchen von Aishat Pareulidze, dem vor einem Jahr aus Meißen nach Georgien abgeschobenen Mädchen.
19.04.2022

Foto: Pressestelle SPD-Fraktion

Kirchenasyl beschäftigt Gemeinden, Politik und Zivilgesellschaft

Am 6. April trafen sich im Johannesstift Meißen Vertreter von Gemeinden, Politik und Zivilgesellschaft, um über die Fragen von Asyl insbesondere Kirchenasyl zu sprechen. Ein Bericht von Andreas Herrmann.
14.04.2022

Foto: Andreas Herrmann

Abschiebung von Frau Eskerbieva und ihren drei Kindern aussetzen

Zur selben Zeit, in der ungezählte Ehrenamtliche die aus der Ukraine geflüchtete Familien, meist Mütter mit ihren Kindern, mit Empathie und Solidarität in ihren Wohnungen aufnehmen, bereitet das Ausländeramt Kamenz die Abschiebung einer Mutter mit ihren drei Kindern – darunter ein Neugeborenes – nach Russland vor.
18.03.2022

Frau Eskerbieva mit ihrem Neugeborenen und zwei Söhnen - Foto: privat

Gute Nachricht für Faisal Jahangir

Der Ausländerbeauftragte des Freistaates Sachsen, Geert Mackenroth, MdL, veröffentlichte heute eine Pressemitteilung. Es habe, heißt es darin, "... sich der Sachverhalt verändert, dies erfordert und rechtfertigt eine neue Bewertung."
16.02.2022

Foto: Frank Berger

Kleiner Fortschritt in Punkto sächsische Abschiebe-Praxis

Ministerialbriefe aus Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz geben Anlass zur Hoffnung.
Die Landes-SPD schreibt dazu: "Unsere Hoffnung ruht zudem auf Änderungen des Aufenthaltsrechts auf Bundesebene, die auch den in Sachsen lebenden Menschen zusätzliche Bleiberechtsperspektiven ermöglichen würden."
11.02.2022

Faisal Jahangir am Tag seiner Freilassung aus dem Abschiebegefängnis im März 2021 Foto: privat

Für Menschlichkeit, nachhaltige Integration und Potentiale für die Wirtschaft

Buntes Meißen unterstützt die Erklärung des Sächsischen Flüchtlingsrates - Ampel auf Grün für Geduldete in Sachsen – Bleiberecht dank Vorgriffsregelung!
Frank Richter schließt sich der Erklärung des Bündnisses Buntes Meißen an.
08.02.2022

Humane Regelung für Flüchtlinge

Das CDU-regierte Schleswig-Holstein und das SPD-regierte Rheinland-Pfalz machen es vor: In einer Vorgriffsregelung auf das von der Bundesregierung geplanten Bleiberecht für geduldete Asylbewerber entlasten sie die überlastete Bürokratie, eröffnen Chancen für humane Lösungen und helfen indirekt der Wirtschaft, die dringend nach Arbeitskräften sucht.
Dazu eine aktuelle Erklärung des Sächsischen Flüchtlingsrates: Ampel auf Grün für Geduldete in Sachsen – Bleiberecht dank Vorgriffsregelung!
02.02.2022

Eine Perspektive für die Meißener Faisal Jahangir und Khurram Gill? (Foto: Frank Berger)

Zwischeninformation über die Reaktion auf den offenen Brief: „Wir fordern die umgehende Rückkehr der Familie Gaurgashvili / Pareulidze“

Am 14.10. 2021 haben Pfarrer Bernd Oehler und Frank Richter den Offenen Brief „Wir fordern die umgehende Rückkehr der Familie Gaurgashvili /Pareulidze nach Meißen“ samt der ca. 130 Unterschriften im Landratsamt übergeben. Wie geht es nun weiter?

12.11.2021