zur Übersicht

Für Menschlichkeit, nachhaltige Integration und Potentiale für die Wirtschaft

Das Bunte Meißen – Bündnis Zivilcourage begrüßt die Erklärung des Sächsischen Flüchtlingsrates

Der zivilgesellschaftlich im Migrationsbereich tätige Verein „Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage“ hat mit Freude die neueste Mitteilung des Sächsischen Flüchtlingsrates zur Kenntnis genommen.

In der Erklärung „Ampel auf Grün für Geduldete in Sachsen – Bleiberecht dank Vorgriffsregelung!“ verweist der Sächsische Flüchtlingsrat darauf, dass das CDU-geführte Schleswig-Holstein und das SPD-geführte Rheinland-Pfalz schon jetzt – also vor einer Gesetzesänderung auf Bundesebene – den als „geduldet“ lebenden Flüchtlingen und Asylbewerbern eine Bleiberechtsperspektive geben.

Wir wünschen uns mit dem Blick auf die von uns begleiteten Migrant:innen und Flüchtlinge auch für Sachsen eine entsprechende Regelung. Wir alle brauchen dringend mehr Menschlichkeit und Vernunft im Umgang mit Menschen, die zu uns geflohen sind. Die Ämter, Behörden und Gerichte benötigen dabei dringend Entlastung und begleitende Unterstützung. Das Gesundheitswesen und die Wirtschaft brauchen Arbeitskräfte, damit die Gesellschaft ihre gewohnten Standards halten kann.

Wir fordern die Verantwortlichen im Freistaat Sachsen, in den Landratsämtern und Ausländerbehörden dazu auf, den zu uns geflohenen und seit langer Zeit unter uns lebenden Mitmenschen eine Perspektive zu geben, die sie von der Angst vor Abschiebung befreit und den Weg zur nachhaltigen Integration ebnet.

Vorstand Buntes Meißen

08.02.2022

hier gehts zur Erklärung des Sächsischen Flüchtlingsrates