Wir leben in einer Zeit vielfältiger Krisen. Diese machen nicht Halt an kontinentalen oder nationalen Grenzen. Wie noch nie zuvor in der Geschichte ist die Menschheit im Ganzen betroffen. In weltweit stattfindenden Verteilungskämpfen könnte auch unsere Menschlichkeit verloren gehen. Menschlichkeit ist immer Mitmenschlichkeit. Das Institut des Kirchenasyls kann nicht alle Probleme lösen, die infolge einer oft ungerechten Abschiebe-Praxis entstehen. Aber es ist ein Lebenszeichen gelebter Humanität. Im Talmud, dem Kernstück der jüdischer Religiosität, heißt es: „Wer ein Menschenleben rettet, dem wird es angerechnet, als würde er die ganze Welt retten.“
Hier das Video „Kirchenasyl – weil es um Menschen geht“: