Der Zugang zu den Wirtschaftshilfen für Einzelhändler, für Unternehmen und Soloselbständige wird einfacher. Und es gibt noch mehr Geld – die monatlichen Förderbeträge werden angehoben. Auch die Abschlagszahlungen werden schon angehoben und noch im Februar direkt durch den Bund ausgezahlt. Die abschließenden Auszahlungen erfolgen durch die Länder im März.
Hier ein Informationsblatt des von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz geführten Bundesfinanzministeriums.
23.01.2021
„Pass auf! – Auf Dich, auf Andere, auf uns Alle“ – mit diesem gemeinsamen Appell richten sich die Dresdner Kliniken an die Menschen ihrer Region, um auf die sich zuspitzende Lage bei der Versorgung von COVID-19-Patienten aufmerksam zu machen.
Unsere Solidarität gehört denen, welche krank und besonders gefährdet sind sowie denen, welche sich aufopferungsvoll um die Kranken und Gefährdeten kümmern.
12.12.2020
Das Bundesfinanzministerium informiert über die "Novemberhilfe" und über den Neustart 2021. Solo-Selbständige, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, werden diesmal ausdrücklich genannt und einbezogen.
16.11.2020
In seiner ordentlichen Sitzung am 26.10.2020 hat sich der Sächsische Kultursenat über die Möglichkeiten der Kultureinrichtungen während der Corona-Pandemie ausgetauscht. Bitte nehmen Sie die Positionierungen des Kultursenats zur Kenntnis.
Als Gast war Prof. Dr. Dirk Baecker von der Universität Witten/Herdecke eingeladen, einen Impulsvortrag zur Frage "Welchen Beitrag kann die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise leisten?" zu halten.
Es lohnt sich, diesen Vortrag zu lesen.
06.11.2020
Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung sowie der Erhalt der Gesundheitsinfrastruktur und der öffentlichen Versorgung stehen für die SPD an erster Stelle. Darüber hinaus ist es wichtig, Wirtschaft und Beschäftigung so abzusichern, dass die Corona-Krise nicht in einer unkalkulierbaren Wirtschafts- und Beschäftigungskrise mündet. Deutschland hat die Situation frühzeitig ernst genommen und die Maßnahmen, die von der WHO erneut bekräftigt wurden, früh selbst umgesetzt.
Die folgende Übersicht fasst zusammen, welche Maßnahmen Bundesregierung und Parlament auf den Weg gebracht haben.
23.04.2020
So, wie sich jeder Einzelne in den Zeiten von Corona um eine Kultur des Abstands und der Zuwendung mühen muss, müsste die Menschheit eine Kultur des Respekts, der Selbstbeschränkung und der Solidarität entwickeln. Corona ist ein Fanal. Wenn wir es jetzt nicht begreifen, wann dann?
Ein Text zur aktuellen Lage...
23.03.2020
Foto: Daniel Bahrmann