titelbild

Herzlich willkommen, mein Name ist Frank Richter,

ich bin Theologe und Bürgerrechtler und habe jahrelang die Zentrale für politische Bildung geleitet.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine bessere Diskussionskultur, die das Miteinander statt das Gegeneinander fördert.
Mein Wissen und meine Fähigkeiten werde ich nun als Landtagsabgeordneter dem Freistaat Sachsen zur Verfügung stellen - für die SPD im Wahlkreis 39, Meißen, Weinböhla, Nossen, Niederau und Klipphausen.
Das Bürgerbüro "Frank Richter" finden Sie in der Talstraße 71 im Triebischtal in Meißen.
Öffnungs- und Telefonzeiten sind Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Telefon: 03521 4843924


Titelfoto: Daniel Bahrmann

Weitere Informationen zur Arbeit der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag finden Sie auf der hier verlinkten Website.

SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

MENSCHEN WIE WIR Die auf den Seiten „abschiebung-sachsen.de“ dargestellten Portraits sind Ausdruck der Wertschätzung für Menschen, die im Freistaat Sachsen als Geflüchtete und Asylbewerberinnen und Bewerber leben (oder lebten). hier gehts zur Webseite...

Das Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen e.V. möchte ein Ort kulturpolitischen und gesellschaftlichen Diskurses in Sachsen sein. Frank Richter ist seit 2020 Vereins-Vorsitzender. hier gehts zur Webseite...

Aller zwei Jahre wird der Radebeuler Couragepreis für zivilgesellschaftliches Engagement verliehen. Frank Richter ist seit 2020 Vereins-Vorsitzender. hier gehts zur Webseite...

Deutschland – von innen (und außen) betrachtet… 

Zum Tag der Deutschen Einheit verlinken wir hier einen Wortbeitrag, der im Deutschlandfunk am 24.9.2023 gesendet wurde. Die aus Österreich stammende und in Leipzig lebende Kabarettistin und Satirikerin Lisa Eckhart äußerte sich in der Reihe "Denk ich an Deutschland".
02.10.2023

BEITRAG LESEN

Sollte sich die Kirche von der AfD abgrenzen?

Zum Nachhören: Bischof von Erfurt distanziert sich von der AfD. Frank Richter ermuntert zu eindeutigem Bekenntnis gegen Menschenfeindlichkeit.
26.09.2023

BEITRAG LESEN

Petra Köpping ist Spitzenkandidatin der SPD

Heute erklärte Petra Köpping bei einer öffentlichen Pressekonferenz im Herbert-Wehner-Forum in Dresden ihre Spitzenkandidatur.

25.09.2023

BEITRAG LESEN

Neue Mitte-Studie der Friedrich Ebert Stiftung

Eine Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet das Bild einer nach rechts gerückten gesellschaftlichen Mitte in Deutschland, berichtet WDR5. Die Politik müsse nun liefern, sagt Frank Richter (SPD), Landtagsabgeordneter in Sachsen.
Hier der Mitschnitt eines Interviews dazu von Frank Richter bei WDR 5.
21.09.2023

BEITRAG LESEN

Blockade durch die Ausländer-Behörden? 

Obwohl Asylsuchende arbeiten wollen und dürfen und dringend gebraucht werden, machen es ihnen die sächsischen Behörden unnötig schwer. Warum ist das so? Über eine irrationale Praxis, die dringend korrigiert gehört, berichtet ein Beitrag im Fernsehen bei MDR Exakt.
19.09.2023

BEITRAG LESEN

Fünf Jahre Sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus 

In Ihrer Ansprache machte Doritta Kolb-Unglaub, Vorstandsmitglied von Colorido e.V. Plauen/Vogtland, auf erschreckende Weise deutlich, wie intensiv und extensiv es rechtsradikalen politischen Gruppierungen gelungen ist, den öffentlichen Diskurs zu dominieren. Umso wichtiger ist es, den Widerspruch aller Demokraten zu organisieren und zu artikulieren.
19.09.2023

Abb. Grafik: "Seht ihr? Sie marschieren wieder."

BEITRAG LESEN

Eine gute Nachricht für Meißen, Nossen und viele andere Orte!

Heute kam die Nachricht aus dem von Martin Dulig (SPD) geführten Verkehrsministerium, dass eine realistische Chancen für die Neu-Aktivierung der Bahnstrecke von Döbeln nach Meißen existiert.
10.09.2023

BEITRAG LESEN

Im Asylheim in Hoyerswerda

Frank Richter und die Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (DIE LINKE) und Petra Cagalj Sejdi (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besuchten am 6. September das Asylbewerberheim an Hoyerswerdas Müntzerstraße.

BEITRAG LESEN

Rede von Sabine Friedel in der Sondersitzung des Sächsischen Landtags am 31.08.2023 zum Antrag der AfD

Auf Antrag der AfD-Fraktion fand heute, am 31.8.2023, eine Sondersitzung des Sächsischen Landtags statt. Für die SPD hielt Sabine Friedel, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, eine Rede, die hier dokumentiert ist.
31.08.2023

BEITRAG LESEN

„Was für eine absurde Politik!“ – Eine Fleischerei aus Spremberg protestiert 

An dieser Stelle wird ein neuerlich bekannt gewordener "Fall" dokumentiert. Ich rufe die verantwortlichen Politiker in Sachsen und Brandenburg dazu auf, von der Abschiebung der der venezuelanischen Familie abzusehen und ihr eine Zukunft in Deutschland zu ermöglichen.
29.08.2023

Foto: Quelle https://fleischerei-kadach.de/heberth-abschiebung/

BEITRAG LESEN

Positionen

Wofür stehe ich

Ich arbeite für die SPD besonders, weil

Kunst: Der Widerspenstigen Zähmung

alle Positionen

Das aktuelle Buch

Gehört Sachsen noch zu Deutschland?

Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie

Spätestens seit den Pegida-Aufmärschen und den Exzessen von Heidenau, Freital und Chemnitz hat sich das Bild von Sachsen über die deutschen Grenzen hinaus verdunkelt. Statt an Frauenkirche, Friedliche Revolution und Gemütlichkeit denken viele jetzt an Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.

alle Bücher