Frank Richter in seiner Rede heute vor dem Plenum des Sächsischen Landtags: "Jugendkunstschulen dienen dem, der Ausbildung und Entwicklung von Empathie und Perspektivwechsel. Wo junge Menschen ihre Gedanken und Gefühle in künstlerischen und freier Weise ausdrücken und aufeinander beziehen, lernen sie die Basics einer liberalen Demokratie."
04.05.2022
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Ingolf Brumm am 27.04.22 verstorben ist. Ingolf war ein gradliniger Mensch mit großem Herz. Mit seinem selbstlosen Engagement für andere Menschen war er uns stets ein Vorbild. Ingolf Brumm hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Er wird uns fehlen.
28.04.2022
Foto: Frank Berger
Im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags wurden heute 30 Millionen Euro für die Unterstützung der sächsischen Kulturlandschaft freigegeben. Mit diesen Mitteln sollen die Corona-Folgen abgefedert und der Neustart angeschoben werden.
Frank Richter, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag: „Die Programme werden dazu beitragen, Publikum und Fachkräfte zurückzugewinnen, unterbrochene Kooperationen wieder aufzunehmen und die Digitalisierung voranzutreiben."
27.04.2022
Foto: Frank Berger
Der Steuersatz von 0,7 Prozent schockierte Weimars Eliten
Mit dem Deutschen Kaiserreich war 1919 auch das Steuerwesen zusammengebrochen. Die Weimarer Republik scheiterte mit der Idee, über ein einmaliges „Reichsnotopfer“ an Geld zu kommen. Stattdessen führte die Reichsregierung am 8. April 1922 eine Vermögenssteuer ein.
Von Otto Langels im Deutschlandfunk
Mit ZUKUNFT hoch K – Kultur.Dialog.Sachsen startet das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismuseine Gesprächsreihe, bei der gemeinsam an Ideen für eine zukünftige Kulturpolitik gearbeitet werden soll.
Frank Richter: "Die Kulturpolitik in Sachsen kann nur so stark und gut sein, wie es der Austausch zwischen Politik und Kultur ist."
30.03.2022
Foto: Frank Berger
In einem Beitrag am 28. März 2022 berichtet Meißen TV über den Bericht des Sächsischen Landtags zur Sammelpetition: Staatsstraße 177 in Meißen – Plossen.
29.03.2022
Foto: screenshot Meißen TV