Im Herbst diesen Jahres wird im Kreis Meißen eine neue Landrätin, ein neuer Landrat gewählt. Im Vorfeld wollen wir - Vertreter*innen der Linkspartei, Bündnis 90 / Die Grünen und der SPD - mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis ins Gespräch kommen. Wir laden Sie herzlich ein, online dabei zu sein.
In einer der vorerst letzten Folgen liest auch Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Republik Frankreich in der Bundesrepublik Deutschland. Sie hat einen kurzen Text von Jean-Luc Nancy ausgewählt, den dieser für Kinder geschrieben hat. Jean-Luc Nancy ist einer der bekanntesten französischen Philosophen der Gegenwart.
Zu den VideosHanka Kliese: „Ich bin froh, dass sich die SPD in den Verhandlungen durchsetzen konnte und nun endlich entsprechende Hilfen starten können. Mein Dank gilt vor allem meinen sozialdemokratischen Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen Wochen hart daran gearbeitet haben, eine tragfähige Lösung für den gesamten Kulturbereich zu finden. Kulturschaffende können sich auf die SPD verlassen!“
09.06.2020
Das Buch "Mehr Dialog wagen!- Eine Ermutigung für Politik, gesellschaftliche Verständigung und internationale Friedensarbeit" möchte Inspiration sein für Praktiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Interessierte, (mediative!) Dialoge frühzeitig und fachgerecht zu ermöglichen und durchzuführen, so dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und wirklich etwas bewirken können. Die Vielfalt von Dialogen wird anhand von zwölf anschaulichen Fallgeschichten aus dem In- und Ausland dargestellt - darin ein Artikel von Frank Richter.
03.06.2020
... aus der Serie "Friedrich unterwegs" der Friedrich-Ebert-Stiftung
27.05.2020
Frank Richter auf MDR-Kultur zu den Corona-Protesten.
23.05.2020
Foto: sceenshot MDR-Kultur
Frank Richter in der LVZ vom 23./24.05.2020
hier gehts direkt zum ArtikelEin Dialog aus Lyrik und Musik – vier Gedichte von Frank Richter („die Menschen heute morgen“, „Wenn ich einmal sterben sollte“, „Am Fenster“, „Die Sonne geht auf und geht unter“) werden illustriert durch Musik von Stefan Jänke (Am Fenster - Fantasie für Orgel über das dritte der rezitierten Gedichte.) Es spielt Nicola Bergelt an der Orgel der Dreikönigskirche Dresden.
hier gehts direkt zum PodcastFrank Richter über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den PEGIDA-Demonstationen, über Dialognotwendigkeit und -fähigkeit:
"Ich kann nicht mit jedem Menschen bei jeder Gelegenheit über ein x-beliebiges Thema sprechen, aber ich kann mit fast jedem Menschen bei einer guten Gelegenheit über ein gemeinsam vereinbartes Thema und nach gemeinsam vereinbarten Regeln sprechen."
20.5.2020
Foto: screenshot Deutschlandfunk
Ab sofort kann man prominenten Vorlesern zuhören. Die Meißner SPD präsentiert Videos im Internet.
Artikel in der SZ am 17.05.2020